All Aboard!
Das Interesse eines potentiellen Mitglieds wird geweckt durch: intrinsische Motivation, Teilnahme an IVE Aktivitäten, Präsenz an Hochschule und/oder Medien oder persönliches Netzwerk. Für den Onboarding Prozess kann der Standortleiter diese Checkliste zusätzlich verwenden. Hier der grobe Ablauf:
-
Nach Möglichkeit führen mindestens zwei Teamvertreter oder das ganze Team ein Gespräch mit der interessierten Person, während dem sie das IVE vorstellen: Vision, Community Canvas (Siehe Google Drive), IVE Commitment, Aufgabengebiete, Aktivitäten.
-
Bei gegenseitigem Interesse entscheidet das Team über die Aufnahme.
-
Das neue Mitglied füllt das Google Formular für die Datenbank aus, wo es zum IVE Commitment zustimmt.
-
Die Kontaktangaben werden von IVE National festgehalten, der Team-Koordinator erhält von IVE National die Angaben zu Motivation und Werten aus dem Google Form.
-
Das neue IVE Mitglied erhält von IVE National eine Einladung zu Slack und die IVE Mail-Adresse.
-
Sobald das neue IVE Mitglied auf Slack ist, wird er/sie der Community darin vorgestellt.
-
Ein IVE Mitglied führt das neue Mitglied in alle Ressourcen/Channels ein (Google Drive, IVE Intranet, Slack, IVE Mail) und erklärt den Aufbau der Organisation.
Im Verlaufe des ersten Semesters:
-
Das neue IVE Mitglied füllt den Strengthfinder-Test aus und definiert die persönlichen Werte mit dem Wertediamant. Die Resultate werden in die IVE Datenbank übertragen.